Das papilläre Schilddrüsencarcinom — Prognose und prognostische Faktoren

Abstract
90 papillary thyroid carcinomas (operated on between 1952 and 1977) were retrospectively analysed. The median follow-up is 5.29 years (range 0.08–29.42 years). After the primary operation only 68.9% of all patients may be classified as “tumor free”. The lethality rate from thyroid cancer is 28.9%, the cumulative survival rates at 10 and 20 years are 50.92% and 32.06%, respectively. Thus survival is not significantly different from the one of our follicular carcinomas. The whole material was characterized thoroughly by clinical and morphological parameters. The simultaneous examination of the variables as to their prognostic relevance was performed by means of a loglogistic regression model for survival data. Age, extension of primary tumor, vascular invasion and presence of colloid determined prognosis. For the histopathological practice a differentiation between vascular and lymphatic invasion is demanded. 90 papilläre Schilddrüsencarcinome (Operation 1952-1977) wurden retrospektiv analysiert. Die mediane beobachtete Überlebenszeit beträgt 5,29 Jahre (Spannweite 0,08–29,42 Jahre). Nur 68,9% aller Patienten können nach der Erstoperation als „tumorfrei” klassifiziert werden. Die tumorbedingte Todesrate liegt bei 28,9%, die kumulative Überlebensrate nach 10 Jahren bei 50,92%, nach 20 Jahren bei 32,06%. Somit besteht kein signifikanter Unterschied zur Überlebensrate bei unseren folliculären Schilddrüsencarcinomen. Das Gesamtmaterial wurde durch klinische und morphologische Parameter ausgiebig charakterisiert. Die simultane Untersuchung der Variablen auf ihre prognostische Relevanz erfolgte mit einem regressionsanalytischen Modell, basierend auf einer log-logistischen Verteilung für die Überlebenszeit. Als prognosebestimmend erweisen sich Alter, Tumorstadium, Blutgefäßeinbrüche und Kolloidproduktion. Für die histopathologische Praxis wird die Differenzierung zwischen Blutgefäß- und Lymphgefäßeinbrüchen gefordert.

This publication has 22 references indexed in Scilit: