Schallemissionsmessungen an beschichteten Stahlblechen

Abstract
Die Schallemissionsmessungen an unterschiedlich beschichteten Stahlblechen zeigten, daß es mit Hilfe dieses Verfahrens möglich ist, das Schädigungsverhalten dieser Werkstoffgruppe zu untersuchen.Bei den galvanisch beschichteten Blechen war die Schallemission bei gleichem Substrat abhängig von: dem abgeschiedenen Metall der Zusammensetzung des Elektrolyten der Abscheidungsstromdichte der Schichtdicke. Die Untersuchungen an den phosphatierten und/oder lackierten Blechen zeigten eine Abhängigkeit der Schallemission von: der Art der Phosphatierung der chemischen Zusammensetzung des Lackes der Höhe der Einbrenntemperatur der Bewitterung der Schichtdicke. Bei den bisherigen Untersuchungen wurde die Schallemission lediglich als Impulsrate registriert. Um gezieltere Aussagen über Enthaftungen und Rißbildungen zu ermöglichen und um Haftungsmechanismen über die Enthaftungsvorgänge aufzuklären wurde begonnen, Amplituden‐ und Frequenzanalysen der Schallemission von beschichteten Metallen vorzunehmen.

This publication has 7 references indexed in Scilit: