Wirkung einer neuen Sondennahrung auf den Stoffwechsel, die Urinelektrolyte und den Gastrointestinaltrakt beim gesunden Erwachsenen mit und ohne Zulage eines Ballaststoffes aus Sojakleie
- 1 June 1985
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 24 (2) , 105-112
- https://doi.org/10.1007/bf02020457
Abstract
8 gesunde Personen erhielten über einen Zeitraum von 3 Wochen eine neue bilanzierte, eiweißreiche Trink- und Sondennahrung für Diabetiker (Nutricomp D). Ab der zweiten Woche erhielten die Probanden zusätzlich 15 Beutel eines neuen Ballaststoffkonzentrates aus Sojakleie. Die Formeldiät wurde gut vertragen. Die Konzentration für das Hämoglobin blieb konstant. Die Serumtransaminasen, die Serumlipoproteine sowie die Retentionswerte Harnsäure und Kreatinin zeigten keine wesentliche Änderung. Die Konzentration der Spurenelemente Eisen und Kupfer blieb ebenfalls konstant. Das Stuhlgewicht betrug unter Gabe der Formeldiät 57±15 g/Tag. Bei Zulage des Ballaststoffes kam es zu einem Anstieg des Stuhlgewichtes auf 86±4g/Tag. Die Passagezeit unter der trinkfertigen Formeldiät betrug 83±29 Stunden. Bei Zulage des Ballaststoffes kam es zu einem nicht signifikanten Absinken auf 74±11 Stunden. Die Elektrolytausscheidung für Kalium betrug bei einer mittleren Kaliumzufuhr von 60 mmol/Tag durchschnittlich 53 mmol/Tag. Die Calciumausscheidung lag mit 4,0±1,7 mmol im Normalbereich, ebenso die Magnesiumausscheidung, welche am Ende der Untersuchung 3,0±1,4 mmol/Tag betrug. Over a period of three weeks eight apparently healthy subjects recieved a new formula diet. From the second week on 30 grams of dietary fibers were administrated. This dietary fiber was produced from soya-bran and the eight subjects accepted this diet very well No change of blood chemistry was measured. The stool weight without this dietary fiber amounted to 57±15 g/day, where as by giving the fibre stoolweight rose up to 86 + 4 g/day. Transit time without fiber was 83±29 h and with fiber it dropped to 74±11 h (n.s.). The renal excretion of potassium, sodium, magnesium and calcium remained constant.This publication has 7 references indexed in Scilit:
- [Daily plan for diet therapy in diabetes mellitus].1982
- [Energy requirement and nitrogen balance with a new fully balanced formula diet].1981
- Cholesterinsenkende Wirkung einer Kombinationsdiät aus Sojaprotein, Apfelpektin und WeizenkleieZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1978
- A comparison of three defined formula diets in normal volunteersThe American Journal of Clinical Nutrition, 1977
- [Metabolically adapted nutrition following the concept of clinical nutrition therapy--success and prospects].1977
- Effects of an Elemental Diet in Healthy VolunteersGastroenterology, 1973