Das Zusammenwirken von Pilzarten bei Hautkrankheiten:Multiple Fungal Infections in Skin Diseases

Abstract
Zusammenfassung: Beim Auftreten mehrerer pilzarten in Hautveräderungen können unter‐schiedliche Konstellationen vorliegen, die im Hinblick auf die ätiologische und pathogenetische Rolle dieser Pilze differenziert betrachtet werden müssen. Prinzipiell künnen die folgenden Kombinationen vorkommen: 1. Die zwei oder drei isolierten Pilze sind pathogen. 2. Ein oder mei der Isolate sind pathogen, ein weiterer Pilz ist als Kontaminant zu betrachten. 3. Alle isolierten Arten sind Kontaminanten. An einer Reihe eigener Beobachtungen illustriert der Verfasser die bei Mehrfachinfektionen auftretenden Probleme.Summary: Multiple fungal infections in skin lesions may represent a variety of combinations with different aspeds with regard to their aetiological and pathogenetic role. The followingconstellations could be considered as possible: 1 The two or three isolated fungi are pathogenic 2 One or two of the isolates are pathogenic and the other one is a contaminant. 3 All the isolated species are contaminants. The author presents some of his observations to illustrate the arising problems.