Dünnschicht‐chromatographische Untersuchung oxydierter Fette und Öle
- 1 January 1966
- journal article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 68 (2) , 91-94
- https://doi.org/10.1002/lipi.19660680203
Abstract
Die Oxydationsstufe von Fetten und Ölen kann mittels Dünnschicht‐Chromatographie auf Kieselgel oder Aluminiumoxyd schnell bewertet werden. Die Anwesenheit verschiedener Oxydationsprodukte in den chromatographisch abgetrennten Fraktionen wurde durch chemische und spektrophotometrische Methoden geprüft. Die quantitativen Anteile einzelner Fraktionen wurden nach dem Eluieren mit Hilfe der Hydroxamsäure‐Methode bestimmt. Das vorgeschlagene Verfahren ist für reine Fette und fetthaltige Lebensmittel geeignet.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XIV: Die Trennung der Triglyceride durch Kombination der Adsorptions‐ und der Umkehrphasen‐ChromatographieFette, Seifen, Anstrichmittel, 1964
- Quantitative estimation of esters by thin‐layer chromatographyJournal of Oil & Fat Industries, 1962
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet VII: Trennung von Fettsäuren und Triglyceriden auf Gips‐SchichtenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1962
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet V Trennung von Ketosäuren, Lactonen und HydroxysäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Fractionation of fats, oils, and waxes on thin layers of silicic acidJournal of Oil & Fat Industries, 1960
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet I: Trennung von Modell‐MischungenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1960