Abstract
Eine neue Methode zur quantitativen Bestimmung von Faktor XIII wird beschrieben. Sie beruht auf der Verwendung von Anti-Faktor-XIII-Serum als Inhibitor in einem Hemmtest. Die Wirkung des Inhibitors ist spezifisch; aus der zur vollständigen Hemmung der Enzymaktivität notwendigen Menge an Antiserum läßt sich auf einfache Weise der Gehalt an Faktor XIII relativ zu einem als Standard gewählten normalen Mischplasma ermitteln. Als Beispiel für die Anwendung wird das Ergebnis einer Untersuchung von 25 normalen Plasmen gesunder Einzelspender mitgeteilt. Die Werte der Faktor-XIII-Aktivität lagen zwischen 50% und 150% des Durchschnittswertes.

This publication has 14 references indexed in Scilit: