Beiträge zur Chemie des Schwefels, 62. Ultraviolett‐Absorptionsspektren kettenförmiger Schwefelverbindungen
- 1 April 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (4) , 1131-1149
- https://doi.org/10.1002/cber.19630960429
Abstract
Es wurden die Absorptionsspektren folgender Glieder der homologen Reihen: magnified image im Ultraviolett und (soweit möglich) im Sichtbaren aufgenommen. Als Lösungsmittel wurde Cyclohexan verwendet. Sur Deutung der Absorptionsspektren Kettenförmiger Schwefelverbindungen wurde das von H. KUHN entwickelte Elektronengasmodell organischer Farbstoffe sinngemäß auf Schwefelketten übertragen und damit erstmalig auf rein anorganische homöopolare Verbindungen angewandt. Dabei wurden Grenzstrukturen mit π‐Bindungen in Resonanz mit den normalen Strukturen angenommen.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Neuere Untersuchungen über das Elektronengasmodell organischer FarbstoffeAngewandte Chemie, 1959
- Beiträge zur Chemie des Schwefels. 43. Über die Darstellung definierter Bromsulfane SnBr2 durch Umwandlung entsprechender Chlorsulfane SnCl2 mit Hilfe von BromwasserstoffZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Beiträge zur Chemie des Schwefels. 41. Über die Reaktion des Schwefelwasserstoffes mit Chlorsulfanen bzw. Chlor oder Brom (Synthese niederer Sulfane)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1958
- Beiträge zur Chemie des Schwefels, X. Über Langkettige Glieder der Schwefelwasserstoffreihe H2SxZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- The Ultraviolet Absorption Spectra of Aliphatic Sulfides and PolysulfidesJournal of the American Chemical Society, 1949
- The Ultraviolet Absorption Spectra of Organic Sulfur Compounds. I. Compounds Containing the Sulfide FunctionJournal of the American Chemical Society, 1949
- Struktur und Hydrolyse der SchwefelchlorideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Chemische Kampfstoffe XVIII. Ultraviolettabsorption und Dipolmomente einiger Modellkörper zu β,β′‐Dichlor‐diäthyl‐sulfidHelvetica Chimica Acta, 1940
- The Electron Diffraction Investigation of the Molecular Structures of Hydrogen Disulfide, Dimethyl Disulfide and Sulfur DichlorideJournal of the American Chemical Society, 1938
- Absorption spectra of the chlorides and oxychlorides of sulphurProceedings of the Physical Society, 1936