Der Druckverlust beim Durchströmen der Flüssigkeitsschicht auf einem Siebboden
- 20 March 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 39 (5-6) , 284-290
- https://doi.org/10.1002/cite.330390515
Abstract
In einer Kolonne von 180 mm Dmr. wurde der Druckverlust an verschiedenen Siebböden am System Luft/Wasser untersucht. Aus Versuchen an Einlochböden, die mit mehreren Flüssigkeiten betrieben wurden, konnte geschlossen werden, daß ein Ansatz, nach welchem der Gesamtdruckverlust aus der Summe von Teildruckverlusten berechnet wird, sinnvoll sei. Es gelang, dimensionslose Korrelationen zu finden, mit deren Hilfe diese Teildruckverluste darstellbar sind. Die Flüssigkeitshöhe auf den Siebböden war vom jeweiligen Betriebszustand abhängig. Sie wurde durch einen Satz dimensionsloser Kenngrößen erfaßt. Es ist möglich, mittels der gewonnenen und den bereits früher mitgeteilten Ergebnissen, den Gesamtdruckverlust zu berechnen.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Der Druckverlust von Siebböden beim Betrieb ohne FlüssigkeitChemie Ingenieur Technik - CIT, 1966
- Versuche über den Widerstandsbeiwert von Einzelbohrungen. Zur Berechnung des Druckverlustes von SiebbödenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1965
- Wann werden alle Löcher einer Siebboden‐Lochplatte durchströmt?Chemie Ingenieur Technik - CIT, 1963