Zur Bedeutung der Antennen für die Wahrnehmung der Schwerkraftrichtung bei der Stabheuschrecke Carausius morosus
- 1 July 1971
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Biological Cybernetics
- Vol. 9 (1) , 31-34
- https://doi.org/10.1007/bf00272558
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Die Schwerkraftreception bei der Geotaxis des laufenden Mehlkäfers (Tenebrio molitor)Journal of Comparative Physiology A, 1970
- Über den Anteil der Antennen an der Schwererezeption der Stabheuschrecke Carausius morosus BrJournal of Comparative Physiology A, 1965
- Proprioreceptoren am Subcoxal-und Femur-Tibia-Gelenk der Stabheuschrecke Carausius morosus und ihre Rolle bei der Wahrnehmung der SchwerkraftrichtungKybernetik, 1965
- [On the equilibrium sense of the flour beetle (Tenebrio molitor) and the gnat (Aedes aegypt)].1961
- Zum Schweresinn von Mehlkäfern (Tenebrio molitor) und Stechmücken (Aëdes aegypti)Zeitschrift für Naturforschung B, 1961