Die chemische Verschiebung der Exomethylenprotonen von ?-Methylen-cycloketonen, Konformation der Keto-Exomethylengruppe
- 1 July 1963
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Molecular Physics
- Vol. 6 (6) , 585-591
- https://doi.org/10.1080/00268976300100681
Abstract
Die durch die Anisotropie der Bindungen bedingte innere chemische Verschiebung der Exomethylenprotonen wurde in Abhängigkeit vom Rotationswinkel zwischen der Keto- und Exomethylengruppe in Dipolnäherung berechnet. Aus dem Vergleich der theoretischen Werte mit den für eine Reihe von α-Methylen-cycloketonen und 16) experimentell erhaltenen folgt, daß die Keto-Exomethylengruppe bei den Verbindungen mit n = 5, 6, 7 und 8 in einer s-cis-Konformation und bei denen mit n = 9 und 10 in einer s-trans-Konformation vorliegt. Beim α-Methylen-cyclohexadecanon (n = 16) findet eine teilweise freie Rotation statt.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Die diamagnetische Anisotropie der C-C‐Einfachbindung. Eine Abschätzung auf Grund der Protonenresonanzspektren von 5α‐ und 5β‐AndrostanHelvetica Chimica Acta, 1961
- Über die doppelte Mannich‐Kondensation mit cyclischen Ketonen sowie über α.α′‐Dimethylen‐cycloalkanoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Proton Nuclear Magnetic Shielding and the Diamagnetic Anisotropy of C–C and C–H Bonds in PropaneThe Journal of Chemical Physics, 1959
- Nuclear Magnetic Shielding of Protons in Amides and the Magnetic Anisotropy of the C—O BondThe Journal of Physical Chemistry, 1959
- ORGANIC ANALYTICAL APPLICATION OF NUCLEAR MAGNETIC RESONANCEAnnals of the New York Academy of Sciences, 1958
- Proton Magnetic Shieldings in the HaloalkanesJournal of the American Chemical Society, 1958
- A variational method for calculating magnetic shielding constants in moleculesProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1957
- Nuclear and Electron Magnetic ResonanceAnnual Review of Physical Chemistry, 1957
- Theory of Nuclear Magnetic Shielding in Molecules. I. Long-Range Dipolar Shielding of ProtonsThe Journal of Chemical Physics, 1957
- The theory of chemical shifts in nuclear magnetic resonance I. Induced current densitiesProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1957