Phenyl-lithium, der Schl ssel zu einer neuen Chemie metallorganischer Verbindungen
- 1 November 1942
- journal article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 30 (46-47) , 696-703
- https://doi.org/10.1007/bf01489519
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- The Electrolysis of Arylmagnesium Bromides in Ethyl Ether: the Behavior of Shortlived Aryl Free RadicalsJournal of the American Chemical Society, 1941
- Über die Reaktionsweise halogenhaltiger Kohlenwasserstoffe mit Phenyl‐lithium (VI. Mitteil); gleichzeitig ein Beitrag zum Ablauf der Wurtz‐Fittigschen SyntheseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über das Verhalten der halogenierten Anisole gegen Phenyl‐lithium (V. Mitteil. über die Reaktionsweise des Phenyl‐lithiums)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über die Bildung von Diphenyl aus Fluorbenzol und Phenyl‐lithium (IV. Mitteil. über Austauschreaktionen mit Phenyl‐lithium)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- 1. Synthesen mit lithiumorganischen VerbindungenAngewandte Chemie, 1940
- Über die Austauschbarkeit von aromatisch gebundenem Wasserstoff gegen Lithium mittels Phenyl‐lithiumsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Zur Polarisierbarkeit der Äthylen‐BindungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Zwei Fälle sterischer Hinderung und deren ÜberwindungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Untersuchungen über alkali‐organische Verbindungen. V. Eine bequeme Synthese einfacher LithiumalkyleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Über die Konstitution der Grignardschen Magnesiumverbindungen. IIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925