Der nervöse Mechanismus der chemischen temperaturregulation des Warmblüters
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 51 (4) , 73-80
- https://doi.org/10.1007/bf00635380
Abstract
No abstract availableThis publication has 30 references indexed in Scilit:
- Kältezittern unter äußerer und innerer Kältebelastung beim Hund in leichter NarkosePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1963
- Effects of Chronic Central Cooling on Alimentation and ThermoregulationActa Physiologica Scandinavica, 1962
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Sauerstoffverbrauch und Temperaturverhalten des unnarkotisierten Hundes bei Lufttemperaturen von −10° C bis +35° CPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Verhalten des Energieumsatzes bei umschriebener Hypothalamus-kühlung an der wachen KatzePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Das Verhalten der W rmeproduktion und der K rpertemperatur der Ratte bei lokaler Erw rmung und K hlung des GehirnesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1959
- Der Mechanismus der WärmeregulationPublished by Springer Nature ,1939
- Beiträge zur Wärmeregulation auf Grund von BäderwirkungenKlinische Wochenschrift, 1937
- Die Wirkung unmittelbarer Erwärmung und Abkühlung der Wärmezentra auf die KörpertemperaturNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912