Infrarotspektroskopische Untersuchungen an den flüssigen Systemen SO3-H2O und SO3-D2O. II. Die Infrarot‐und Protonenresonanzspektren von Oleum
- 1 July 1966
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 345 (5-6) , 264-276
- https://doi.org/10.1002/zaac.19663450505
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Infrarotspektroskopische Untersuchungen an den flüssigen Systemen SO3-H2O und SO3-D2O. I. Das Infrarotspektrum wasserfreier Schwefelsäure und die Konstitution wäßriger SchwefelsäurelösungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Spektroskopische und präparative Untersuchungen am Di‐, Tri‐ und TetrasulfurylfluoridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Spektroskopische Untersuchungen am Trisulfurylchlorid – das Ultrarotspektrum des DisulfurylchloridesZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- LES SPECTRES INFRAROUGES DE L'ACIDE SULFURIQUE ET DES OLÉUMSCanadian Journal of Chemistry, 1960
- PROTON MAGNETIC RESONANCE SHIFTS FOR THE H2O–SO3 SYSTEM AND SOME ELECTROLYTE SOLUTIONS IN SULPHURIC ACIDCanadian Journal of Chemistry, 1960
- Untersuchungen an Selen–Sauerstoff‐Verbindungen. III. Die Struktur des PyroselenitionsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Ionization of Strong Electrolytes. V. Proton Magnetic Resonance in Sulfuric AcidThe Journal of Chemical Physics, 1957
- Cryoscopic measurements in disulphuric acidTransactions of the Faraday Society, 1956
- The Raman spectrum and the molecular structure of pyrosulphuryl chlorideRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1942
- Polarisationsmessungen der Ramanlinien des Flüssigen SchwefeltrioxydsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1940