The demonstration of histamine release in clinical conditions: A review of past and present assay procedures

Abstract
Topics related to the measurement of histamine in human plasma and other body fluids are reviewed. These include (1) an overview of the data obtained by the biological, fluorometric and radioenzymatic assays over the past 45 years; (2) the various modifications of the radioenzymatic isotopic assay of histamine and the development of a single extraction step assay; (3) a compilation of values obtained in our laboratory by the radioenzymatic assay of histamine levels in various body fluids in disease states associated with abnormal histamine production or release; and (4) factors that affect histamine levels in plasma and some experimental considerations for monitoring changes in free histamine levels. The last topic includes a discussion of the halflife of histamine in the circulation, its clearance across various vascular beds, and the fact that capillary endothelial cells are one site of inactivation of circulating histamine. Über neueste Entwicklungen in der Messung von Histamin im Plasma und anderen Körperflüssigkeiten beim Menschen wird referiert. Diese schließen ein (1) eine Überblick über Daten, die mit biologischen fluorometrischen und radioenzymatischen Methoden in den letzten 45 Jahren erhalten wurden; (2) die verschiedenen Modifikationen der radioenzymatischen Isotopenmethode für Histamin und die Entwicklung einer Einmalextraktionsschritt-Methode; (3) eine Zusammenstellung von mit der radioenzymatischen Methode erhaltenen Histaminwerten aus unserem Labor in verschiedenen Körperflüssigkeiten bei Krankheitszuständen, die mit abnormaler Histaminbildung oder-freisetzung einhergehen; und (4) Faktoren, die den Histaminwert im Plasma und einige experimentelle Überlegungen beeinflussen zwecks Überwachung von Veränderungen von freiem Histamin. — Der letzte Topic schließt eine Diskussion der Halbwertszeit von Histamin im Kreislauf ein, seine Clearance entlang verschiedener Gefäßabschnitte und das Faktum, daß kapilläre Endothelzellen ein Ort für die Inaktivierung von zirkulierendem Histamin sind.