Chemie nucleophiler Carbene, VII. Reaktion des Bis‐[1.3‐diphenyl‐imidazolidinylidens‐(2)] mit 9‐Diazo‐fluoren und Schwefel
- 1 December 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (12) , 3513-3516
- https://doi.org/10.1002/cber.19640971236
Abstract
Das „Dimere”︁ I setzt sich mit 9‐Diazo‐fluoren zum Azin V um. Mit Schwefel wird 1.3‐Diphenyl‐imidazolidin‐thion‐(2) erhalten. Diese Befunde werden mit Forschungsergebnissen von H. REIMLINGER und A. SCHÖNBERG et. al. verglichen.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Reaktion der Carbene mit Diazoalkanen, IIIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Chemie nucleophiler Carbene, VI. Reaktion des Bis‐[1.3‐diphenyl‐imidazolidinylidens‐(2)] mit CH‐aciden VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Reaktion der Carbene mit Diazoalkanen, IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Ladungsverteilung und Reaktivität phosphororganischer Verbindungen, II. Über den Mechanismus der Triarylphosphinsulfid‐BildungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1963
- Versuch mit 1.8‐Diaza‐fluoren‐Derivaten und über Tetraaryläthylene mit “anomalem” VerhaltenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Reactions of Carbenes with DiazoalkanesAngewandte Chemie International Edition in English, 1962
- Aufbau, Eigenschaften und Abbau einiger kettenförmiger SchwefelverbindungenAngewandte Chemie, 1961
- Cyclic ThioureasJournal of the American Chemical Society, 1946
- N ‐substituierte Thio‐ und Seleno‐acridoneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über Thio‐ketone, III. Mitteilung über organische Schwefelverbindungen. (Experimentell mitbearbeitet von Agnes Rosenbach, H. Krüll und Ul. Ostwald.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925