Immunological studies on bee-keepers: Specific IgG and subclass typing IgG against bee venom and bee venom components

Abstract
Zusammenfassung Spezifische IgG-Antikörper gegen Bienengift und Bienengift-Bestandteile wurden im Serum von 23 Imkern bestimmt. Die höchsten Titer wurden gegen das Gesamt-Bienengift gefunden, jeweils geringere gegen Phospholipase A, Melittin, MCD-Peptid und Apamin. Bei Messung der spezifischen IgG-Antikörper der Subklassen 1–4 gegen Gesamt-Bienengift und Phospholipase A wurden die höchsten Titer in den Subklassen 4 und 2, die niedrigsten in der Subklasse 1 gefunden. Nach 5 Monaten ohne Bienenstiche wiesen alle untersuchten Imker einen Antikörper-Abfall auf. Die klinisch stärkste Reaktion auf Bienenstiche zeigten Imker mit den niedrigsten spezifischen IgG-Spiegeln. Diese Untersuchungen zeigen, daß spezifische IgG-Antikörper eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von allergischen Symptomen nach Bienenstich spielen.

This publication has 13 references indexed in Scilit: