Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. VI. Über Di‐ und Tri‐Arsenatophosphate mit den Anionen [(As,P)2O7]4‐ und [(As,P)3O10]5−
- 1 October 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 266 (1-3) , 34-48
- https://doi.org/10.1002/zaac.19512660104
Abstract
Durch Entwässern von Mischkristallen NaH2(P, As)O4; Na2H(P, As)O4 und K2H(P, As)O4 entstehen Diarsenatophosphate Na2H2(P, As)2O7, · Na4(PAs)2O7 bzw. K4(P, As)2O7. Wird in NaH2(P, As)O4‐Mischkristallen der molekulare Anteil an Arsen doppelt so groß oder höher als der an Phosphor, so lassen sich auch Triarsenatophosphate herstellen. Aus der Analyse der Hydrolysenprodukte dieser Verbindungen ergibt sich, daß die Bildung und thermische Beständigkeit der (P–O–As)‐Bindung bei Ausschluß von hydrolysierendem Wasser der (P–O–P)‐Bindung gegenüber energetisch bevorzugt ist, woraus sich die früher festgestellte regelmäßige Verteilung der As‐Atome in der (XO4)‐Tetraederkette der Metaarsenatophosphate erklärt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate, V. Über das chemisch unterschiedliche Verhalfen der Hydrate des Natriumsalzes der Trimetaphosphorsäure, Na3(P3O9) · 6 H2O und Na3(P3O9) · 1 H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1950
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. IV. Die Entwässerungsprodukte des Natriumdihydrogenarsenates NaH2AsO4 · H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. III. Über die Herstellung und Eigenschaften von Meta ‐ Arsenatophosphaten und die Konstitution des MADDRELLschen Salzes (NaPO3)xZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- CLXXV.—Disodium hydrogen phosphate dodecahydrateJournal of the Chemical Society, Transactions, 1920