Ein neuartiges„Wirt/Gast”︁‐System mit einem nanometergroßen Hohlraum mit Kationen und Anionen: [2 NH, 2 Cl− ⊂ V14O22(OH)4(H2O)2(C6H5PO3)8]6−
- 1 September 1992
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 104 (9) , 1214-1216
- https://doi.org/10.1002/ange.19921040911
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 29 references indexed in Scilit:
- Templatgesteuerte Organisation einer Fluoridoberfläche am Beispiel der Reaktion von [{(ν5‐C5Me5)TiF3}2] mit Natriumfluorid –; eine Kronenether‐analoge VerbindungAngewandte Chemie, 1992
- New Directions in Polyvanadate Chemistry: From Cages and Clusters to Baskets, Belts, Bowls, and BarrelsAngewandte Chemie International Edition in English, 1992
- Anion guests in heteropolyanions?Nature, 1992
- Kronenether mit einem Lewis‐sauren Zentrum, eine neue Klasse heterotoper WirtmoleküleAngewandte Chemie, 1991
- „[12]‐Mercuracarborand‐4”︁, die erste Verbindung einer neuen Klasse starrer elektrophiler Makrocyclen: der Chlorid‐Komplex eines [12]‐Krone‐4‐Analogons mit inverser LadungsverteilungAngewandte Chemie, 1991
- Metall‐unterstützte Organisation statt Präorganisation beim Aufbau makrocyclischer WirteAngewandte Chemie, 1991
- Perspectives in Supramolecular Chemistry—From Molecular Recognition towards Molecular Information Processing and Self‐OrganizationAngewandte Chemie International Edition in English, 1990
- Topologically Interesting Cages for Negative Ions with Extremely High “Coordination Number”: An Unusual Property of V‐O ClustersAngewandte Chemie International Edition in English, 1990
- Topologisch interessante Käfige für negative Ionen mit extrem hoher „Koordinationszahl”︁: Eine ungewöhnliche Eigenschaft von V‐O‐ClusternAngewandte Chemie, 1990
- Supramolecular Chemistry—Scope and Perspectives Molecules, Supermolecules, and Molecular Devices (Nobel Lecture)Angewandte Chemie International Edition in English, 1988