Abstract
Während (CH3)3SiP(C2H5)2 nicht mit LiP(C2H5)2 (I) reagiert, setzen sich SiH‐haltige Silylphosphine mit einer P(C2H5)2‐Gruppe sowie SiH‐ und Si‐methylhaltige Silylphosphine mit (I) unter Phosphorylierung und LiH‐Bildung um; z. B. equation image SiH‐haltige, SiCH3‐freie Silylphosphine mit mehreren P(C2H5)2 Gruppen wie HSi[P(C2H5)2]3 reagieren mit LiP(C2H5)2 unter Austausch von Li gegen H nach. equation image LiSi[P(C2H5)2]3 bildet mit (CH3)3SiCl das (CH3)3SiSi[P(C2H5)2]3, mit SiH3Br das H3SiSi[P(C2H5)2]3.LiCH3 bzw. LiC4H9 spalten die SiP‐Bindung. Die Reaktion beginnt nach equation image und führt über (CH3)3SiH, (CH3)3SiP(C2H5)2 zum Si(CH3)4 equation image

This publication has 5 references indexed in Scilit: