Kontinuumstheoretische Untersuchung einer bewegten Schraubenversetzung
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 34 (1) , 365-376
- https://doi.org/10.1002/pssb.19690340137
Abstract
Die erzwungene Schwingung einer an Fixpunkten verankerten Schraubenversetzung wird kontinuumstheoretisch berechnet. Bei tiefen Frequenzen erweist sich das Saitenmodell mit geeignet gewählter Saitenspannung und ‐masse als gute Näherung. Außerdem werden die Resonanzschwingungen, die Strahlungsdämpfung und der Einfluß der Oberfläche untersucht.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Lineare Kontinuumstheorie bewegter VersetzungenPhysica Status Solidi (b), 1969
- Dislocation Vibration and Phonon ScatteringJournal of the Physics Society Japan, 1968
- Self‐Vibrations of Parallel Edge DislocationsPhysica Status Solidi (b), 1968
- Dislocation Vibration: Effective Mass and Line TensionJournal of the Physics Society Japan, 1967
- Continuum theory and string model of moving dislocationsPhysics Letters A, 1967
- The velocity of a wave along a dislocationPhilosophical Magazine, 1966
- Zur Theorie bewegter VersetzungenPhysica Status Solidi (b), 1964