Bestimmung von Ochratoxin A in Muttermilch

Abstract
A method for the determination of ochratoxin A in milk is described. The milk is homogenized in a buffer solution at pH 1.6 to release ochratoxin A from its bond to proteins. Ochratoxin A is extracted with chloroform and the extract cleaned up using a base clean-up step. Analysis is performed by high-pressure liquid chromatography, using a reversed-phase column and fluorescence detection. The detection limit of the method is 0.1 ng/ml and the average recovery rate, tested in the range between 0.5 and 10.0 ng/ml, was found to be 83.1 %. Chemical ionization mass spectrometry (direct exposure probe) and an enzyme immunoassay were used as confirmatory tests. Using this method, trace amounts of ochratoxin A were found in 4 of 36 randomly collected human milk samples. Es wird ein Analysenverfahren zur Bestimmung von Ochratoxin A in Milch beschrieben. Die Milch wird in einer Pufferlösung bei pH 1,6 homogenisiert, um an Proteine gebundenes Ochratoxin A freizusetzen. Ochratoxin A wird anschließend mit Chloroform extrahiert und der Extrakt über Natriumbicarbonat gereinigt. Der Nachweis des Toxins erfolgt nach hochdruckflüssigchromatographischer Trennung an einer Phasenumkehr-Trennsäule mit dem Fluorescenzdetektor. Die Nachweisgrenze der Methode liegt bei 0,1 ng/ml. Als durchschnittliche Wiederfindungsrate wurde im Bereich zwischen 0,5–10,0 ng/ml ein Wert von 83,1 % ermittelt. Die Absicherung der Ergebnisse ist durch die Analyse toxinhaltiger HPLC-Fraktionen mittels Massenspektrometrie (Direct Exposure Probe) bei chemischer Ionisation in Methan oder eines Enzymimmunoassays möglich. Mit dieser Methode wurden Rückstände von Ochratoxin A in 4 von 36 nach zufälligen Kriterien gesammelten Muttermilchproben nachgewiesen.