Temporal bone pneumatization

Abstract
In der vorliegenden Studie wurde die Ausdehnung der Felsenbeinpneumatisation ohrgesunder und ohrkranker Kinder planimetrisch berechnet. Wir stellten dabei fest, daß bei rezidivierenden Otitiden oder Seromukotympanon mittels einer Langzeit-Paukendrainage eine deutlich stärkere Zunahme der bisher gehemmten Pneumatisation erfolgt als nach alleiniger Adenotomie. Die radiologischen und klinischen Befunde weisen darauf hin, daß rezidivierende Mittelohrinfekte in früher Kindheit zu einer gehemmten Pneumatisation führen, diese aber nach adäquater Behandlung mit Paukendrainage und/oder Adenoidektomie wiederum fortschreitet. This present study is based on the results of a planimetric investigation of temporal bone pneumatization in 73 children (with and without middle ear pathology). Radiologic and clinical follow-up studies indicate a definite inhibition of pneumatization due to chronic secretory or recurrent suppurative otitis media. This process is partially reversible if the underlying pathologic ventilation of the middle ear spaces is cured by an adequate treatment, such as direct adenoidectomy and/or long-term middle ear ventilation (6 months indispensible).