Die Reaktionen von Trithiazylchlorid mit Zirkoniumtetrachlorid Die Kristallstruktur von (S4N4CI)2[Zr2CI10]

Abstract
Zirkoniumtetrachlorid reagiert mit (NSCl)3 je nach den angewandten Versuchsbedingungen unter Bildung von (S3N3Cl2)2[Zr2Cl10], (S4N4)[Zr2Cl10] order (S4N4)[Zr2Cl10] Die Verbindungen haben wir IR‐spektroskopisch charakterisiert; sie besitzen einen ionischen Aufbau; neben den bereits bekannten Kationen S3N3Cl2, S4N42⊕ und S4N4Cl enthalten die Komplexe das bisher unbekannte [Zr2Cl10]2⊕−Ion. Nach der röntgenographischen Strukturbestimmung von (S4N4)[Zr2Cl10] (Raumgruppe P&1macr;, Z = 2 Formeleinheiten pro Elementarzelle, 2827 unabhängige, beobachtete Reflexe, R = 2,7%) betragen die Gitterkonstanten a = 688, b = 1132, c = 1827 pm; α = 103,2°, β = 98,7°, γ = 91,9°: Die Struktur besteht aus den Ionen S4N4Cl die nahezu identisch sind mit dem Kation im S4N4Cl[FeCl4] und [Zr2Cl10]2⊕−Ionen, in denen die Zirkoniumatome über zwei Chlorobrücken zentrosymmetrisch verknüpft sind.