Die Schwingungsspektren der Reihe SP(CH3)3-SPCl3 und ihre Ausdeutung

Abstract
Es werden die RAMAN‐ und IR‐Spektren der Reihe SPCl3, SPCl2CH3, SPCl(CH3)2, SP(CH3)3 und SP(C2H5)3 mitgeteilt. Um eine möglichst gesicherte Zuordnung zu den Grundschwingungen vornehmen zu können, vor allem für die PS‐Schwingungen, werden Kraftkonstantenrechnungen herangezogen, die zum Erfolg führen. Die starken Schwankungen der PS‐Schwingungen sind einmal bedingt durch starke Kopplung mit anderen Valenzschwingungen, zum anderen durch starke Änderungen der PS‐Kraftkonstanten mit der Elektronegativität der anderen Bindungspartner.