Langzeitwirksames Methylphenidat bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen
- 1 January 2003
- journal article
- review article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Nervenheilkunde
- Vol. 22 (02) , 85-92
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1624375
Abstract
Zusammenfassung Langzeitwirksame Methylphenidatpräparate mit einer zweistufigen Freisetzungsdynamik (Stufe 1: rasch; Stufe 2: verzögert) erlauben eine morgendliche Einmalgabe und werden so der Unterstützung von Schulkindern mit ADHS besser gerecht. Das diesbezüglich erste deutsche Arzneimittel (Medikinet® Retard 20 mg) sollte daher auf seine Wirksamkeit und Verträglichkeit geprüft werden. In einer plazebokontrollierten, randomisiert-parallelen, doppelblinden, multizentrischen Studie wurden 85 normal intelligente Kinder (Alter 6–16 Jahre, Diagnose ADHS) untersucht. Die Dauer der Behandlung mit Medikinet Retard (n = 43) bzw. Plazebo (n = 42) betrug 4 Wochen mit wöchentlichen Visiten und einer wöchentlichen Titrierung. Hauptzielkriterium war die Symptomatik im Fremdbeurteilungsbogen für hyperkinetische Störungen (FBB-HKS durch die Lehrer) im Vergleich der Woche 0 (Anfangswert) gegenüber der Woche 4 (Endwert). Unerwünschte Ereignisse und unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) sowie laborchemische und kardiovaskuläre Parameter wurden erfasst und EEG, internistische und neurologische Untersuchung durchgeführt. Es zeigte sich eine deutlich positive Medikamentenwirkung (U-Test: p * Anschriftenliste am Ende des BeitragsKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Randomized, Controlled Trial of OROS Methylphenidate Once a Day in Children With Attention-Deficit/Hyperactivity DisorderPublished by American Academy of Pediatrics (AAP) ,2001
- Medikamentöse Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung im Kindesalter unter Berücksichtigung komorbider AspekteSprache · Stimme · Gehör, 2000
- Der Fremdbeurteilungsbogen für hyperkinetische Störungen (FBB-HKS) - Prävalenz hyperkinetischer Störungen im Elternurteil und psychometrische KriterienKindheit und Entwicklung, 2000
- The Treatment of Attention-Deficit Hyperactivity Disorder: An Annotated Bibliography and Critical Appraisal of Published Systematic Reviews and MetaanalysesThe Canadian Journal of Psychiatry, 1999
- Clinical guidelines for hyperkinetic disorderEuropean Child & Adolescent Psychiatry, 1998
- Effects of Sustained-Release and Standard Preparations of Methylphenidate on Attention Deficit DisorderJournal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, 1992