Phospholipase D des Getreides

Abstract
Aus reifer Gerste wurde eine Phospholipase D-haltige, wasserunlösliche Fraktion gewonnen, die weitgehend frei von Phospholipase B-Aktivität war. Die Phospholipase D der Gerste wurde durch Calciumionen, Diäthyläther und Na-dodecyl-hydrogensulfat (Na-DHS) aktiviert; EDTA hemmte die Phospholipase D auf 10% der Aktivität. Äther und Na-DHS ver stärkten sich gegenseitig in ihren aktivierenden Eigenschaften. Die durch CaCl2, Äther und Na-DHS aktivierte Phospholipase D der Gerste wies ein ausgeprägtes pH-Optimum bei pH 6,5 auf. Lysolecithin wurde wesentlich langsamer abgebaut als Lecithin. Zusatz von Äther und Na-DHS beschleunigte den Abbau des Lysolecithins. Phospholipase D containing water insoluble fraction was isolated from mature barley; the enzym preparation only had weak phospholipase B activity. The phospholipase D of barley was activated by Ca2+ diethyl ether and sodium dodecyl sulphate (SDS); EDTA inhibited the enzym to an extent of 10% of the original activity. Diethyl ether and SDS showed an additive effect. Phospholipase D activated by CaCl2, diethyl ether and SDS exhibited a sharp optimum at pH 6.5. Lysophosphatidylcholine was hydrolysed much slower than phosphatidylcholine. Diethyl ether and SDS also increased the breakdown of the lysophosphatidylcholine.

This publication has 9 references indexed in Scilit: