Polarographische Untersuchungen in geschmolzenen Alkalichloridmischungen. I. Verwendung von Wolframmikrokathoden in NaCl-KCl und LiCl-KCl
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 325 (3-4) , 181-190
- https://doi.org/10.1002/zaac.19633250311
Abstract
Polarographische Untersuchungen in Schmelzen von NaClKCl‐Gemischen (Molverhältnis 1:1) bei 735°C sowie LiClKCl‐Gemischen (59 Mol‐% LiCl, 41 Mol‐% KCl) bei 450°C mit Wolfram‐Mikroelektroden werden beschrieben. Die Halbstufenpotentiale von Co++, Ni++, Cu+, Zn++, Cd++, Fe++, Pb++, Tl+ und U4/U3+ sind vom Elektrodenmaterial abhängig, wie sich aus dem Vergleich mit an Platin gemessenen Werten ergibt. Die Veränderungen der Halbstufenpotentiale sowie des Diffusionsstromes mit der Depolarisatorkonzentration, der Temperatur und der Elektrodenoberfläche werden untersucht und diskutiert. Die polarographische Bestimmung der genannten Ionen auch nebeneinander gelingt in dem Konzentrationsbereich von etwa 10−4 bis 10−2 Mol pro kg.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Polarography in a Sodium Chloride-Potassium Chloride Melt Using Tungsten-in-Vycor MicroelectrodesAnalytical Chemistry, 1961
- A New Method for Preparing Hydroxide-Free Alkali Chloride MeltsJournal of the Electrochemical Society, 1960
- Fused Salt Polarography Using a Dropping Bismuth CathodeJournal of the Electrochemical Society, 1960
- Oxidation states and complex ions of uranium in fused chlorides and nitratesJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1959
- Polarography with Platinum Microelectrodes in Fused SaltsAnalytical Chemistry, 1955