Synthese von α‐Amino‐γ‐hydroxysäuren durch Photochlorierung

Abstract
Durch Photochlorierung in starker Salzsäure und anschließende Hydrolyse werden die γ‐Lacton‐hydrochloride 2a–g der folgenden α‐Aminosäuren z. T. als Racemate oder Diastereomeren‐Gemische in ca. 25 proz. Ausbeute erhalten: DL‐α‐Aminobuttersäure (1a), L‐Valin (1b), DL‐Pseudoleucin (1c), DL‐Norvalin (1d), L‐Isoleucin (1e), D‐allo‐Isoleucin (1f) und L‐Leucin (1g). DL‐Norleucin (1h) geht unter analogen Bedingungen in ein Gemisch von 4 Lactonen über, aus dem das δ‐Lacton 2h isoliert wurde.