Zur Kenntnis der Chemie der Metallcarbonyle und der Cyanokomplexe in flüssigem Ammoniak. XXIII. Zur Kenntnis der Reaktionsweisen der Nitrosylcarbonyle des Mangans mit Alkalicyanid in flüssigem Ammoniak
- 1 April 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 365 (3-4) , 119-127
- https://doi.org/10.1002/zaac.19693650303
Abstract
Während bei der Umsetzung von Mn(NO)3CO mit Alkalicyanid in flüssigem Ammoniak das zweikernige, krypton‐konfigurierte Anion [(NC)2(ON)2MnMn(NO)2(CN)2]4− gebildet wird, entstehen bei der gleichen Reaktion mit MnNO(CO)4 die beiden Cyanocarbonylmanganate (+I) [Mn(CO)3(CN)3]2− und [Mn(CO)2(CN)4]3− nebeneinander.Der Beweis für die dimere Struktur des neuartigen Tetrakalium‐bis(dinitrosyl‐dicyanomanganats) mit einer MnMn‐Bindung konnte durch den Diamagnetismus, das IR‐Spektrum, die cis‐trans‐Umlagerung der CN−−bzw. NO+‐Liganden und die Reduktion zum diamagnetischen [Mn(NO)2(CN)2]3−‐Anion erbracht werden. – Die Kraftkonstanten der beiden isosteren Anionen [Mn(NO)2(CN)2]3− und [Fe(NO)2(CN)2]2− werden miteinander verglichen.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Notizen: Über die Möglichkeit der Darstellung eines optisch aktiven, salzartigen, spiroheterocyclischen KobaltkomplexesZeitschrift für Naturforschung B, 1968
- The molecular structure of nitrosyldicarbonylbis(triphenylphosphine)manganese, M(NO)(CO)2(PPh3)2Inorganic Chemistry, 1967
- Zur Kenntnis der Chemie der Metallcarbonyle und der Cyanokomplexe in flüssigem Ammoniak. XVIII. Darstellung und Eigenschaften neuer Cyanocarbonylmanganate (+I)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Zur Kenntnis der Chemie der Metallcarbonyle und der Cyanokomplexe in flüssigem Ammoniak, XIV. Zur Kenntnis der Reaktionsweisen von CoNO(CO)3 und Fe(NO)2(CO)2 mit Alkalicyanid in flüssigem AmmoniakEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966