Abstract
Pektine von 18 Obst- und Gemüsearten werden aus der alkohol-unlöslichen Substanz mit Ammoniumoxalat extrahiert und an DEAE-Sephacell fraktioniert. Alle Fruchtpektine sowie Tomaten- und Sonnenblumenpektin haben in der Veresterungsgradverteilung ein Konzentrationsmaximum im hochveresterten Bereich, also oberhalb eines Veresterungsgrades (VG) von 60%. Nach kleineren VG nimmt die Konzentration kontinuierlich ab. Gemüsepektine aus Gurke, Sellerie und Tomatenpaprika haben ihr Maximum bei VG zwischen 50 und 60%. Die Verteilung der freien Carboxylgruppen ist bei allen diesen Präparaten statistisch.