Methoden zur Synthese von (μ‐Kohlenwasserstoff)‐Übergangsmetallkomplexen ohne Metall‐Metall‐Bindung

Abstract
Übergangsmetallkomplexe mit Kohlenwasserstoffen als σ,σ‐, σ,π‐oder π,π‐gebundene Brükkenliganden sind zur Zeit von großem Interesse. In diesem Aufsatz werden effiziente und gezielte Synthesen für diese Verbindungen, die häufig ästhetische Strukturen aufweisen, vorgestellt. Bei diesen Reaktionen begegnen wir den wichtigsten Reaktionstypen in der modernen metallorganischen Chemie. Sie können eine nützliche Hilfe zur Synthese maßgeschneiderter Verbindungen, z. B. von Modellkomplexen für katalytische Prozesse, sein, insbesondere auch zum gezielten Aufbau von Heterometallverbindungen. Reaktionen von elektrophilen mit nucleophilen Komplexen, zahlreiche Umsetzungen von (funktionalisierten) Kohlenwasserstoffen mit Metallkomplexen, die zur Zeit besonders aktuellen Komplexe mit Acetylid‐ und Carbidobrücken sowie metallorganische Polymere, von denen man vorteilhafte Materialeigenschaften erwarten kann, werden behandelt. Die Bedeutung dieser Komplexe hat Chisholm[1] wie folgt formuliert: „Central to the development of polynuclear and cluster chemistry are bridging ligands and central to organometallic chemistry are metal‐carbon bonds. Thus, bridging hydrocarbyl ligands hold a pivotal position in the development of dinuclear and polynuclear organometallic chemistry”︁.