Strategien zum Aufbau molekularer und polymerer Kohlenstoffallotrope
- 1 September 1992
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 104 (9) , 1123-1146
- https://doi.org/10.1002/ange.19921040904
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 101 references indexed in Scilit:
- Rubyrin, ein neues, expandiertes HexapyrrolporphyrinAngewandte Chemie, 1991
- Ladder Polymers: The new generationAdvanced Materials, 1991
- Ethinyl(phenyl)iodonium‐triflat, [HCCIPh]‐[OSO2CF3] – Darstellung, spektroskopische Eigenschaften, Bildungsmechanismus und RöntgenstrukturanalyseAngewandte Chemie, 1990
- Die Koordinationschemie von Polyoxomolybdaten: Die Struktur eines zwölfkernigen Molybdat‐Käfigs mit Hydrogenquadratat‐Liganden, [(C4H9)4N]4[Mo12O36(C4O4H)4] · 10(C2H5)2OAngewandte Chemie, 1990
- Phosphonioboratoacetylene, durch Donor‐ und Acceptormoleküle stabilisiertes C2Angewandte Chemie, 1989
- Phosphonioboratoacetylenes: C2 Stabilized by Donor and Acceptor MoleculesAngewandte Chemie International Edition in English, 1989
- Biomimetische Synthese eines octavinylogen Porphyrins mit aromatischem [34]AnnulensystemAngewandte Chemie, 1988
- Biomimetic Synthesis of an Octavinylogous Porphyrin with an Aromatic [34]Annulene SystemAngewandte Chemie International Edition in English, 1988
- Synthese eines vierfach aufgeweiteten Porphyrins mit extrem hohem, diamagnetischem RingstromeffektAngewandte Chemie, 1986
- HexaethinylbenzolAngewandte Chemie, 1986