Kennzeichnung der verschiedenen Arten von Eisen‐3‐oxyden und Eisen‐3‐oxydhydraten durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften. III. Eisen‐3‐oxydhydrate aus Eisenpentacarbonyl durch Zersetzung
- 15 December 1931
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 202 (1) , 205-208
- https://doi.org/10.1002/zaac.19312020119
Abstract
No abstract availableThis publication has 5 references indexed in Scilit:
- Über Silberferrite. II. Mitteilung. Die Struktur des durch Heißhydrolyse von FeCl3‐Lösung erhaltenen gelben HydroxydsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Ein kristallisiertes Ferrioxyd‐4‐HydratZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Die magnetische Kennzeichnung von Eisenoxydhydraten. (II. Mitteil)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Hydroxyde und ihre Hydrate in den verschiedenen Tonerde‐Gelen. (V. Mitteilung über Hydrate und Hydrogele)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Ueber Eisenoxydsole, die aus Eisenkarbonyl gewonnen werdenColloid and Polymer Science, 1923