Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. XXVIII. Die Struktur der rhomboedrischen 9 L‐Stapelvarianten Ba3WNb□O9−x/2□x/2
- 1 July 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 478 (7) , 198-204
- https://doi.org/10.1002/zaac.19814780719
Abstract
Nach Intensitätsberechnungen für Ba3W4/3Nb2/3□O26/3□1/3 und Ba3Nb2□O8□(II) kristallisieren die rhomboedrischen 9 L‐Verbindungen in der R.G. R3m, Sequenz (hhc)3; die verfeinerten, auf die Intensitäten bezogenen R′‐Faktoren betragen 6,9% (Ba3W4/3Nb2/3□O26/3□1/3) bzw. 7,2% (Ba3Nb2□O8□(II)).Die Beziehungen zwischen der rhomboedrischen 9 L‐Struktur (A3M2□O9) und dem Palmierit‐Typ (A3M2□O8□) werden diskutiert.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. XXIV. Rhomboedrische 9 L-Stapelvarianten in den Systemen Ba3W M □ O9−x/2□x/2 mit MV = Nb, TaZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. XII. Strukturbestimmung an Ba6W4□2O18Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Uber hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. VI. Strukturbestimmung an Ba8Re2W3□3O24 – der ersten hexagonalen Perowskitstapelvariante vom 24 L‐TypZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Über Hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. V. Strukturbestimmungen an H-Ba2Lu2/3□1/3 WO6 — eine neue rhomboedrische Stapelvariante mit 18 SchichtenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. III Strukturbestimmungen an Verbindungen vom Typ Ba2B □2/3 ReVIIO6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Preparation and structure of a ternary oxide of barium and rhenium, Ba3Re2-xO9Inorganic Chemistry, 1978
- STRUCTURAL INORGANIC CHEMISTRY OF THE PALMIERITE SERIES Ba3‐xPbxV2O8 AND ITS APPLICATIONS TO CATALYSISAnnals of the New York Academy of Sciences, 1976
- A refinement of the structure of barium tantalum oxide, Ba5Ta4O15Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1970
- The Crystal Structure of Barium Ruthenium Oxide and Related CompoundsInorganic Chemistry, 1965
- Rhenium-Containing Complex Metal Oxides of the Formula Type AII4ReVII2MIIO12Inorganic Chemistry, 1965