Molekülanordnungen und Kristallgitterdefekte in Fettgemischen
- 1 January 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 80 (9) , 344-352
- https://doi.org/10.1002/lipi.19780800903
Abstract
Aus röntgenographischen Beugungsuntersuchungen an binären Triglyceridgemischen folgt, daß Fettgemische, deren Komponenten sich in ihrer Moleküllänge nur wenig unterscheiden, in Form von fehlerhaften Mischkristallen erstarren. Trägt man die Kristallschichtdicken der in der ß'‐Modifikation vorliegenden Gemische gegen das Mischungsverhältnis auf, dann erhält man fünf diskrete Lamellendicken. Hierbei ist der Dickenzuwachs beim Übergang einer Mischkristallform in die andere stets gleich. Zur Erklärung der Ergebnisse wird eine auf Kinkenisomerenbildung beruhende Gitterdefekttheorie diskutiert. Geht man bei den Gemischen von einer statistischen Verteilung der Moleküle aus, so läßt sich auf Grund einer hypergeometrischen Verteilung aussagen, welche zum Teil mit charakteristischen Kettenfehlern versehene Moleküle in einer bimolekularen Schicht übereinanderliegen. Mit Hilfe dieser statistischen Verteilung wird eine Abschätzung über die Zunahme an innerer Kristallenergie durch Defekte durchgeführt.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Ein statistisches Modell zur Deutung der Kristallisation von FettsäuregemischenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1977
- Binary systems from palmitic‐stearic triglyceridesJournal of Oil & Fat Industries, 1967
- Refinement of the structure of β-tricaprinActa Crystallographica, 1966
- Classification of Glyceride Crystal Forms.Acta Chemica Scandinavica, 1966
- Phase behavior of triglyceride mixtures involving primarily tristearin, 2‐oleyldistearin, and trioleinJournal of Oil & Fat Industries, 1955
- A direct determination of the crystal structure of the β form of trilaurinActa Crystallographica, 1951
- Review of the polymorphism of saturated even glyceridesJournal of Oil & Fat Industries, 1950
- The crystal structure of long-chain normal paraffin hydrocarbons. The “shape” of the <CH2 groupTransactions of the Faraday Society, 1939
- The crystal structure of the normal paraffins at temperatures ranging from that of liquid air to the melting pointsProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1930
- CCCLXXIV.—Further X-ray measurements of long-chain compounds and a note on their interpretationJournal of the Chemical Society, Transactions, 1923