50. Bruno Huber: Neue Ergebnisse der pflanzlichen Gaswechselschreibung
- 1 December 1957
- journal article
- Published by Wiley in Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Vol. 70 (10) , 455-461
- https://doi.org/10.1111/j.1438-8677.1957.tb01296.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Standortsklima, Wasserbilanz und CO2-Gaswechsel junger Zirben (Pinus cembra L.) an der alpinen WaldgrenzePlanta, 1957
- Über die geotropische “Mneme”The Science of Nature, 1957
- Die Bedeutung des Lichtes und der Temperatur für die Kohlensäureassimilation vonPinus cembra-Jungwuchs an einem hochalpinen StandortPlanta, 1955
- Über Die Vollautomatisierung der CO2-Assimilationsbestimmung und Zur Methodik des KüvettenklimasPlanta, 1955
- A New Fast Recording Hygrometer for Plant Transpiration MeasurementsPhysiologia Plantarum, 1954
- Die Anwendung der registrierenden Sauerstoffmessung in Gasgemischen auf magnetischer Grundlage am biologischen ObjektThe Science of Nature, 1953
- Über die vertikale Reichweite vegetationsbedingter Tagesschwankungen im CO2-Gehalt der AtmosphäreForstwissenschaftliches Centralblatt, 1952
- Die Verwendung des Ultrarotabsorptionsschreibers für die vollautomatische und fortlaufende CO2-Analyse bei Assimilations- und Atmungsmessungen an PflanzenZeitschrift für Naturforschung B, 1949
- Weitere Untersuchungen mit dem Gaswechselschreiber ü4er die KohlensäureassimilationPlanta, 1939
- Zur Kenntnis der sogenannten Induktionsvorgänge bei der KohlensäureassimilationPlanta, 1939