Über die Darstellung symmetrischer Tetraaryläthane und deren Fähigkeit zur Dissoziation in Radikale
- 1 February 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (2) , 349-362
- https://doi.org/10.1002/cber.19640970207
Abstract
symm. Tetra‐pyrenyl‐(3)‐äthan (III), symm. Di‐pyrenyl‐(3)‐diphenyl‐äthan (VII), 2.3‐Di‐[pyrenyl‐(3)]‐butan (IX), 2.2.5.5‐Tetramethyl‐3.4‐diphenyl‐3.4‐di‐[pyrenyl‐(3)]‐hexan (X) und Hexa‐pyrenyl‐(3)‐äthan (XI) wurden dargestellt und ihre Fähigkeit zur Dissoziation in Radikale bei Raumtemperatur mit Hilfe der Elektronenspinreasonanz ‐Method (ESR) untersucht. Mit Ausnahme von 2.3‐Di‐[pyrenyl‐(3)]‐butan sind sämtliche der untersuchten Verbindungen bei Raumtemperatur partiell, das Hexa‐[pyrenyl‐(3)]‐äthan erwartungsgemäß quantitativ dissoziiert. Beim symm. Tetra‐α‐naphthyl‐äthan (VIII) ist dagegen keine Radikaldissoziation nachweisbar. – Das von Pyren ausgehend in guter Ausbeute in zweistufiger Synthese darstellbare symm. Tetra‐pyrenyl‐(3)‐äthan ist im organischen Solvens bei Raumtemperatur unlöslich. Es ist im festen Zustand zu 0.0025% in Radikale dissoziiert. – Die Abhängigkeit der Carbonylfrequenz im IR‐Spektrum von Mono‐ und Diarylderivaten des Formaldehyds vom Kondensationsgrad des Arylrestes wurde untersucht.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Relative Rates of Grignard Addition and Reduction Reactions1-3Journal of the American Chemical Society, 1961
- Studies in the Pyrene Series. V. 3-Pyrenyl-lithium.Acta Chemica Scandinavica, 1949
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen”︁ Kohlenstoffs. XVI. Ein umstrittenes radikalchemisches Problem und seine endgültige LösungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1942
- Energetische Angaben über die Kohlenstoff‐Kohlenstoffbindung II. Die Aktivierungsenergie der Dissoziation von sym. Tetra‐(2,6‐dimethylphenyl)äthan in den Lösungsmitteln ortho‐, meta‐ und para‐XylenRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1942
- Methyl Derivatives of 3,4-Benzpyrene. The Willgerodt Reaction on Some 3-AcylpyrenesJournal of the American Chemical Society, 1941
- Vom Pyren in das Gebiet höher anellierter RingsystemeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- The Dissociation into Free Radicals of Di-tert-butyltetradiphenylethaneJournal of the American Chemical Society, 1933
- THE REDUCTION OF TRIPHENYLMETHANE DYES AND RELATED SUBSTANCES WITH THE FORMATION OF FREE RADICALSJournal of the American Chemical Society, 1931
- DI-TERTIARY-BUTYLTETRAPHENYLETHANEJournal of the American Chemical Society, 1928
- THE DISSOCIATION INTO FREE RADICALS OF SUBSTITUTED DIXANTHYLS. I. DIBENZYL- AND DIBUTYLDIXANTHYLJournal of the American Chemical Society, 1925