Leuchtstoffe für Kathodenstrahlröhren

Abstract
Mit den Leuchtstoffen ZnS:Cu, Au, Al (grün), ZnS:Ag (blau) und Y2O2S:Eu (rot) stehen nach über vierzigjähriger Entwicklung für konventionelle Farbfernseh‐ und Computer‐monitor‐Anwendungen optimierte Materialien zur Verfügung, deren Lumineszenzeigenschaften kaum Wünsche offen lassen. Verbessert werden könnte allenfalls das Sättigungsverhalten des grünen Leuchtstoffs, wobei allerdings auch die Elektronenkanonen effizienter werden müßten. Durch den Ersatz Cadmium‐haltiger Zinksulfide ist ein weiterer Schritt in Richtung Umweltverträglichkeit gelungen. Daher liegen die Herausforderungen zur Zeit eher im Bereich der Pulvertechnologie, z. B. bei der Kontrolle der Morphologie (Korngröße) und bei kontrasterhöhenden Maßnahmen (Ummantelungen/Pigmentierungen) zur weiteren Verbesserung von Auflösungsvermögen, Brillanz und optimaler Anpassung an die Produktionsbedingungen. Bei den Projektionsfernsehröhren könnten das Alterungsverhalten und die Sättigung des blauen Phosphors, ZnS:Ag, noch verbessert werden; nach Alternativen wird gesucht. Neue Displaykonzepte befinden sich noch im Entwicklungsstadium; die zugehörigen Leuchtstoffspezifikationen sind zum Teil noch nicht bekannt. Bei ihnen wird in Zukunft vermutlich ein Schwerpunkt der industriellen Lumineszenz‐ bzw. Leuchtstoff‐Forschung liegen.

This publication has 7 references indexed in Scilit: