Über die mineralischen, nichtkarbonatischen Bestandteile des Cenoman und Turon der mitteldeutschen Kreidemulden und ihre Verteilung
- 1 January 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Contributions to Mineralogy and Petrology
- Vol. 5 (4) , 302-330
- https://doi.org/10.1007/bf01115658
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- A Technique for Separating Clay Minerals from Limestones: NOTESJournal of Sedimentary Research, 1954
- Tabellen zur optischen Bestimmung der gesteinsbildenden MineraleGeologiska Föreningen i Stockholm Förhandlingar, 1953
- Über das Cenoman im Niedersächsischen Berglande und seine MikrofossilienPalZ, 1952
- A chemical determination of `tetrahedral' and `octahedral' aluminium ions in a silicateActa Crystallographica, 1951
- Die niehtkarbonatisehen Bestandteile des Göttinger Musehelkalkes mit besonderer Berücksichtigung der MineralneubildungenContributions to Mineralogy and Petrology, 1950
- Abtrennung und Bestimmung von kolloidalen Kornklassen mit e iner DurchlaufzentrifugeaContributions to Mineralogy and Petrology, 1948
- Die SedimentgesteinePublished by Springer Nature ,1939
- Mitteilung über die Aktivierung der rohen BleicherdeAngewandte Chemie, 1935
- The Occurrence of Authigenic Feldspars in SedimentsJournal of Sedimentary Research, 1934
- Vergleichende Untersuchungen über Schlämm- und Aufbereitungsverfahren von TonenColloid and Polymer Science, 1932