Antiaggregatorische und anticoagulante Eigenschaften von Oligoaminen, 13. Mitt.: Verbesserung der Lagerfähigkeit von Vollblut und Erythrocytensuspensionen durch Oligoamine

Abstract
Durch Oligoamine insbesondere RE 1492 (N,N′,N″‐Tris‐(4‐phenylbutyl)‐benzol‐1,3,5‐trimethanamin) können die bei Lagerung von Blut auftretenden Qualitätsverluste verzögert respektive aufgehalten werden. Wird Citratblut bei 4°C gelagert, haben nach 7d die Erythrocyten zur Hälfte die Fähigkeit zur Reaggregation nach Scherung verloren. Bei Zusatz von 100 μmol/L RE 1492 tritt dieser Qualitätsverlust erst nach 28 d ein. Wird Citratblut bei 37°C gelagert, beträgt nach 10 h die Reaggregierbarkeit nur noch 40%. Bei Zusatz von 100 μmol/L RE 1492 ist nach 48 h noch 100 proz. Aggregierbarkeit vorhanden. Mit diesen Ergebnissen korrespondiert der Erhalt der Diskocytenform und die persistierende Filtrierbarkeit von Erythrocytensuspensionen durch Filter von 5 μm Porengröße. Die Hämolyse wird durch 100 μmol/L RE 1492 auf 20% des Wertes von unbehandelten Erythrocyten zurückgedrängt. Der Austritt von Kaliumionen ins Plasma wird nach 72 h Lagerung durch RE 1492 halbiert. Die Bindungsfähigkeit für Sauerstoff bleibt voll erhalten. Platelet Aggregation Inhibiting and Anticoagulant Effects of Oligoamines, XIII: The impairment of the functions of red blood cells or their destruction during storage can be delayed or even inhibited by oligoamines especially RE 1492 (N,N′,N″‐Tris‐(4‐phenylbutyl)benzene‐1,3,5‐trimethanamine). When citrated whole blood (WB) is stored at 4°C for 7 d half of the red blood cells (RBC) have lost their ability to form rouleaux. Addition of 100 μmol/L RE 1492 maintains 50% reaggregability up to day 28th of storage. When citrated WB is stored at 37°C the reaggregability has declined to 40 percent after 10 h. With 100 μmol/L RE 1492 no reduction of this property is observed up to 48 h. These results are correlated with the maintainance of the discocyte form of RBC and a persistent filtrability of RBC suspensions through a 5 μm microporous membrane. With 100 μmol/L RE 1492 only one fifth of the haemolysis of untreated WB occurs. The efflux of potassium ions from RBC into the blood plasma during a 72 h storage is bisected by RE 1492. The binding of oxygen to RBC remains unchanged.