Copper Iontophoresis in Male Contraception
- 1 December 1982
- journal article
- research article
- Published by Hindawi Limited in Andrologia
- Vol. 14 (6) , 481-491
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0272.1982.tb02298.x
Abstract
Kupferiontophorese als Kontrazeptionsmethode beim Mann Mittels Iontophorese wurde Kupfer in die Vasa deferentia von Tieren eingebracht, bei Ratten mit einer Stromstärke von 1 mA über 39–90 sec, bei Kaninchen mit 3 mA über 60 sec. Über einen Zeitraum von 9 Monaten war dies eine wirksame Kontrazeptionsmethode. Der Effekt des Metalls blieb auf den Ort der Anwendung beschränkt und betraf keine weiteren Fortpflanzungsorgane. Das Paarungsverhalten und die Testosteronspiegel blieben unbeeinflußt. Die Brauchbarkeit dieser Methode für die männliche Kontrazeption wird diskutiert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Effect of intravasal copper on the fertility of ratsReproduction, 1976
- Complications of 2,711 VasectomiesJournal of Urology, 1974
- COPPER-BEARING INTRAUTERINE DEVICESClinical Obstetrics and Gynecology, 1974
- The Effect of Copper Implants in the Seminal Vesicles on Fertility of the Rat, Rabbit, and HamsterFertility and Sterility, 1973
- Chemical occlusion of vas in ratsContraception, 1972
- Radioimmunoassay of Testosterone Without ChromatographyJournal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 1972
- Reactions of human endometrium to the intrauterine foreign body II. Long-term effects on the endometrial histology and cytologyAmerican Journal of Obstetrics and Gynecology, 1971