Pulsradiolytische Untersuchung einiger Elementarprozesse der Oxydation und Reduktion des Nitritions

Abstract
Das OH‐Radikal oxydiert NOzu NO2. Das Absorptionsspektrum von NO2in wäßriger Lösung wurde gemessen. Zwei NO2‐Radikale kombinieren zu N2O4mit 2k= (9,0 ± 2,0) · 108M−‐1sec−‐1. Die Konstante des Gleichgewichts magnified image in wäßriger Lösung beträgt 1,53 · 10−‐5M. N2O4ist in wäßriger Lösung in bezug auf seinen spontanen Zerfall stabiler als in der Gasphase. Die Geschwindigkeitskonstante pseudo‐erster Ordnung der Verseifung des N2O4nach magnified image wurde zu (1,0 ± 0,1) · 103sec−‐1bestimmt.Das hydratisierte Elektron bildet mit NOdas Teilchen NO, dessen Absorptionsspektrum aufgenommen wurde. NOverschwindet mit τ1/2 = 12 μsec nach NO+ H2O → NO + 2OH−−. In saurer Lösung nimmt NOProtonen auf bis zur Einstellung der Gleichgewichte: magnified image DiepK‐Werte wurden zu 5,7 bzw. 7,7 bestimmt. Die Dehydratisierung des hydratisierten Stickstoffmonoxids, H2NO2, wird durch H2PO‐Ionen katalysiert.Zu diesen Ergebnissen gelangte man durch gleichzeitige Registrierung der optischen Absorption und elektrischen Leitfähigkeit der Lösungen nach dem Strahlpuls.