Fünffach koordinierter dreiwertiger Phosphor im Tricyanobromo‐ und ‐iodophosphat(III)‐Ion
- 1 December 1979
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 91 (12) , 1000-1001
- https://doi.org/10.1002/ange.19790911209
Abstract
Als erste Phosphor(III)‐Verbindung mit der Koordinationszahl 5 wurden die Kronenether‐Alkalimetallsalze NaP(CN)3X, X = Br, I, erkannt. Durch Dimerisierung des Anions wird eine pseudo‐oktaedrische Ligandenanordnung erreicht. magnified imageKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Struktur des Dicyanphosphid‐Ions im Kronenether‐NatriumsalzAngewandte Chemie, 1979
- Cover Picture (Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 12/1979)Angewandte Chemie International Edition in English, 1979
- Cyanohalogenophosphate(III) – hypervalente Anionen mit λ5‐Phosphor(III)Angewandte Chemie, 1979
- Die Kristallstruktur von β-NaSbS2 / The Crystal Structure of β-NaSbS2Zeitschrift für Naturforschung B, 1978
- The crystal and molecular structure of phosphorus tricyanideActa Crystallographica, 1964
- The Crystal Structure of Bismuth Subchloride. Identification of the Ion Bi95+Inorganic Chemistry, 1963