Dissoziation, ionenpaar und leitfähigkeit—eine Ir-untersuchung an polyelektrolyten
- 31 August 1967
- journal article
- Published by Elsevier in Electrochimica Acta
- Vol. 12 (8) , 1147-1151
- https://doi.org/10.1016/0013-4686(67)80110-5
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Infrarotspektroskopische Untersuchung zur Hydratation der Ionen der ÜbergangselementeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1967
- Die Kation-Wasser-Wechselwirkung, die Valenzschwingung und die Wasserstoff-Brücken-Donator-Eigenschaft der OH-Gruppen in den Wasserstoff-Brücken Hydratwasser-AnionZeitschrift für Physikalische Chemie, 1967
- Nachweis der „zweiten“ Hydrathülle durch eine IR-spektroskopische Untersuchung von PolyelektrolytenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1966
- Die Aufhebung der Entartung von Molekülschwingungen durch elektrostatische Felder in Infrarot-SpektrenZeitschrift für Naturforschung A, 1966
- Das Quellungsverhalten von IonenaustauschernZeitschrift für Physikalische Chemie, 1963
- Folien aus Polystyrolsulfonsäure und ihren SalzenZeitschrift für Naturforschung A, 1962
- Thermodynamic Functions of Swelling of Cross-Linked Polystyrenesulphonic Acid ResinsZeitschrift für Physikalische Chemie, 1962
- Folien aus Polystyrolsulfonsäure und ihren SalzenZeitschrift für Naturforschung B, 1961
- Über das thermodynamische Verhalten von Kunstharz-Kationen-Austauschern bei der WasseraufnahmeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1960
- Über das thermodynamische Verhalten von Kunstharz-Kationenaustauschern bei der WasseradsorptionZeitschrift für Physikalische Chemie, 1959