Ein hydromechanisches Modell der linken Herzkammer, der Aorta und ihrer großen Äste. Simulation von Geometrie, Hämodynamik und Elastizität
- 1 May 1974
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Basic Research in Cardiology
- Vol. 69 (3) , 257-265
- https://doi.org/10.1007/bf01906206
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Loss of pressure, energy and performance at simulated stenoses in pulsatile quasiphysiological flowMedical & Biological Engineering & Computing, 1972
- Zur Rheologie des BlutesBiomedizinische Technik/Biomedical Engineering, 1972
- [Experimental determination of energy loss and performance in artificial heart valves].1971
- Druckverluste und Verlustleistung an kombinierten Fehlern und künstlichen Klappen in Aortenposition (Untersuchungen am Kreislaufsimulator)The Thoracic and Cardiovascular Surgeon, 1971
- [Experimental simulation of mitral valve mechanics].1971
- Experimentelle Ermittlung von Verlustarbeit und -leistung an künstlichen HerzklappenBiomedizinische Technik/Biomedical Engineering, 1971
- Die normale Mechanik der Mitralklappe und der Einfluß von experimentellen Segelläsionen auf die SchlußfähigkeitBasic Research in Cardiology, 1969
- Zur Bedeutung der Chordae tendineae für die Schlußfähigkeit der Mitralklappe-postmortal-experimentelle Untersuchungen mit einem Kreislaufsimulator an SchweineherzenBasic Research in Cardiology, 1968
- The Flow Behaviour of Blood in the CirculationNature, 1967
- The pulsating viscous flow superposed on the steady laminar motion of incompressible fluid in a circular pipeZeitschrift für angewandte Mathematik und Physik, 1956