Desaktivierungsverhalten von Arenen und Heteroarenen. XXXII [1]. Zum Einfluß von endo‐ und exocyclischer Substitution auf das reversible Dimerisierungsverhalten von Anthracen
- 1 January 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 323 (3) , 485-498
- https://doi.org/10.1002/prac.19813230316
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Desaktivierungsverhalten von Arenen und Heteroarenen. XXXI [11]. Ein Modell für die reversible Photodimerisierung von Anthracen und 9‐MethylanthracenJournal für Praktische Chemie, 1981
- Das Desaktivierungsverhalten des N-Methylbenzo[g] chinolinium-Ions in verdünnten LösungenZeitschrift für Chemie, 1980
- Desaktivierungsverhalten von Arenen und Heteroarenen. XII. Kinetik der Photodimerisierung von AkridiziniumsalzenJournal für Praktische Chemie, 1978
- Intersystem crossing and internal conversion quantum yields of acridine in polar and nonpolar solventsThe Journal of Physical Chemistry, 1977
- Intersystem Crossing Processes of AcridineBulletin of the Chemical Society of Japan, 1977
- Die Temperaturabhängigkeit der Fluoreszenzquantenausbeuten von meso‐substituierten AnthracenenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1977
- Zur Auswertung von UV‐Vis‐Spektren schwacher organischer π‐π‐Molekülkomplexe. X Die Beeinflussung der spektroskopischen und thermo‐dynamischen Charakteristika der Komplexbildung bei sterischer HinderungJournal für Praktische Chemie, 1976
- Spectra of dimers of anthracene and its derivatives. II. Stable dimersAustralian Journal of Chemistry, 1973
- ELECTRONICALLY EXCITED PRODUCTS IN THE PHOTODISSOCIATION OF Di‐9‐METHYLANTHRACENEPhotochemistry and Photobiology, 1972
- THE EFFECT OF MOLECULAR SHAPE ON THE FLUORESCENT PROPERTIES OF 9, 10‐DIPHENYLANTHRACENEPhotochemistry and Photobiology, 1964