Zum Lactoseabbau im Darm intakter Ratten unter Frauenmilch‐ und Kuhmilch‐Nahrung

Abstract
Weibliche lactoseadaptierte Ratten wurden 10 Tage mit Frauenmilch (FM), einer an Frauenmilch adaptierten Milchnahrung (MN1) und einer protein- und phosphatreichen Milchnahrung (MN2) bei jeweils gleichem Lactoseangebot ernährt. Im Vergleich zu MN2 finden sich unter FM und MN1 in Caecum, Colon und Faeces ein niedrigerer pH-Wert, ein geringerer Phosphorgehalt, eine niedrigere Pufferkapazität, eine höhere Lactosekonzentration, eine höhere β-Galaktosidase-Aktivität sowie niedrigere Keimzahlen der Mikroorganismen mit proteolytischer Aktivität (Bacteroides, Klebsiella, Proteus).