Die Anlagerung von Brom an Octatriensäure (I.Mitteil. zur Kenntnis der Anlagerung von Brom an Triene)
- 1 September 1947
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 80 (5) , 427-435
- https://doi.org/10.1002/cber.19470800511
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über einen neuen Weg zum Aufbau von Polyenen; Synthese der Hexatrien‐1.6‐ und Octatetraen‐1.8‐dicarbonsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über physikalische Methoden im chemischen Laboratorium. XXII. Lichtabsorption und chemische KonstitutionAngewandte Chemie, 1934
- Die Dihydroverbindung der isomeren Bixine und die Elektronen‐Konfiguration der Polyene (Über konjugierte Doppelbindungen, XXIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Zur erweiterten Thieleschen Regel (über Konjugierte Doppelbindungen, XXII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Synthese ungesättigter farbiger Fettsäuren (Über konjugierte Doppelbindungen, XIII)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über die Bestimmung des Sättigungszustandes von Polyenen mittels Chlorjods und Benzopersäure (II. Mitteilung über Carotinoide)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über konjugierte Doppelbindungen III. Wasserstoff‐ und Bromanlagerung an Poly‐eneHelvetica Chimica Acta, 1928
- Über den Verlauf von Anlagerungen an Verbindungen mit einer gehäuften Konjugation; I. Über die Anlagerung von Wasserstoff und Brom an Sorbinsäuren und verwandte VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Über den Farbstoff der Tomate.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1910
- Zur Kenntniss der ungesättigten Verbindungen. 12. Ueber das feste ButadiëndibromidEuropean Journal of Organic Chemistry, 1899