The effect of a free mackerel-supplemented diet on plasma and lipoprotein lipid concentrations in normolipidemic subjects

Abstract
The effect of mackerel consumption on plasma and lipoprotein lipid concentrations was studied in a seven-day experiment in eight healthy, normolipidemic subjects. Participants ate about 100 g mackerel (corresponding to about 2.5–3 g ω3 fatty acids daily. The mean triglyceride concentrations in total plasma, VLDL, and LDL were significantly reduced by 40, 46.7, and 38.5 % respectively after fish consumption. There was also a small (non-significant) reduction of plasma cholesterol and a (significant) increase of the ratio of HDL/total plasma cholesterol. These data show that a moderately increased intake of ω-3 fatty acids by fish food can change lipid characteristics in healthy normolipidemic individuals within a short-time period, even on a free diet. In einem Kurzzeit-Experiment wurde an gesunden, normolipidämischen Probanden geprüft, ob durch einen mäßig hohen Fischverzehr der Gehalt an Plasma- und Lipoproteinlipiden gesenkt werden kann. 8 Teilnehmer aßen eine Woche lang täglich 100 g Makrele (entsprechend etwa 2,5–3 g ω-3-Fettsäuren). Die Triglycerid-Konzentrationen im Plasma und in den VLDL und LDL waren nach der Fischdiät um 40, 46,7 und 38,5 % niedriger als zu Beginn des Experiments. Die Plasmacholesterol-Konzentration war nur geringfügig erniedrigt, das Verhältnis HDL/Gesamt-Cholesterol aber signifikant erhöht. Die Studie zeigt, daß eine moderate Steigerung des Fischverzehrs bei gesunden, normolipidämischen Probanden innerhalb einer Woche — selbst auf der Basis einer nicht strikt kontrollierten Diät — die Lipidspiegel verändern kann.