Organische Fluorverbindungen, VI. Reaktionen cyclischer Fluor‐carbonyl‐Verbindungen
- 16 November 1964
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 679 (1) , 9-19
- https://doi.org/10.1002/jlac.19646790103
Abstract
2‐Äthoxycarbonyl‐bzw. 2‐Acetyl‐cycloalkanone, 2‐Acetyl‐ bzw. 2‐Alkyl‐cyclo‐alkandione‐(1.3) sowie 3‐Äthoxycarbonyl‐bicyclo[2.2.1]heptanon‐(2) werden in Gegenwart von RO⊖ mit FClO3 in 2‐Stellung fluorsubstituiert. Nur 2‐Fluor‐2‐äthoxycarbonyl‐cycloalkanone (Ringgröße > 5) und ‐bicycloalkanone sind stabil. Sie werden bei der HO⊖‐katalysierten Hydrolyse und Decarboxylierung in 2‐Fluor‐cycloalkanone übergeführt. Alle anderen Fluorierungsprodukte sind instabil. Sie werden je nach Ringgröße, Grundzustand der Carbonylgruppen sowie Stabilität der bei einer basenkatalysierten Retroesterkondensation auftretenden anionischen Zwischenstufe in α‐Fluor‐dicarbonsäureester, α‐Fluoroxocarbonsäureester, 2‐Fluor‐cycloalkanone oder 2‐Fluor‐cycloalkandione‐(1.3) gespalten. Die Reaktionen sind zur Synthese von Fluorketonen und Fluor‐carbonsäureestern geeignet.This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Organische Fluorverbindungen, V. Synthese von α-FluorcarbonsäureesternEuropean Journal of Organic Chemistry, 1964
- Organische Fluorverbindungen, I. Synthesen von FluorketonenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1963
- Untersuchungen an Diazomethanen, XVI. Katalysierte Homologisierung cycloaliphatischer und aliphatischer Ketone mit DiazoalkanenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1962
- Conformational Analysis. XXVII. The Conformers of 2-Fluorocyclohexanone1,2The Journal of Organic Chemistry, 1962
- Reactions of Hydrogen Peroxide. X. Oxidative Rearrangements with Certain β-DiketonesThe Journal of Organic Chemistry, 1961
- Synthesen mit Enaminen, IV. Acylierung des 1‐Morpholino‐cyclopentens‐(1)European Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Über 3-FluorcampherThe Science of Nature, 1960
- The General Applicability of a Fixed Scale of Inductive Effects. II. Inductive Effects of Dipolar Substituents in the Reactivities of m- and p-Substituted Derivatives of Benzene1,2Journal of the American Chemical Society, 1958
- Synthesen mit Enaminen, I. Acylierung mit CarbonsäurechloridenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Ueber cyklische β‐Ketoncarbonsäureester;European Journal of Organic Chemistry, 1901